Liebe Erziehungsberechtigte, Schülerinnen und Schüler, wir wünschen allen ein frohes und glückliches neues Jahr! Hier noch ein paar wichtige Infos zu den ersten beiden Wochen nach den Weihnachtsferien: In der aktuellen Woche (9.1. bis 13.1.) können am Schulkiosk leider keine Baguettes angeboten werden. Wir bemühen uns darum, dass der Baguettewagen in dieser Zeit zur Schule kommt. Die Zeugniskonferenz wurde auf MONTAG, den 16.1. verschoben. Der Unterricht endet an diesem Tag nach der 3.Stunde um 11:30 Uhr. Am DIENSTAG (17.1.) bis DONNERSTAG (19.1.) endet der Unterricht nach der 4. Stunde um 12:35 Uhr. Am DONNERSTAG (19.1.) finden ab 13 Uhr die verbindlichen Zeugnisgespräche statt. Wir bitten um ZEITNAHE TERMINVEREINBARUNG! Am FREITAG…
Die Terminübersicht lässt sich durch linken Mausklick auf „Termine Schuljahr 2022.23 …“ öffnen Termine Schuljahr 2022.23. 1. Halbjahr aktualisiert
Auch in diesem Jahr ist die GHS Kirschhecke beim M a l w e t t b e w e r b der Stadtsparkasse Mönchengladbach vertreten. Die Klasse 9c hat sich unter Leitung von Frau Wasch so richtig ins Zeug gelegt und dabei den 4. Platz im 9. Jahrgang erzielt! Die Klasse freut sich über das damit verbundene Preisgeld in Höhe von 50 € !!!
Wir sagen 17 292 Mal DANKE !!!!!! Endlich ist es offiziell: Das Bürgerbegehren zum Erhalt unserer Schule sowie der Katholischen Hauptschule Neuwerk war erfolgreich. 8285 Unterschriften sollten es sein, mit weit über 17 000 Stimmen haben die BürgerInnen in Mönchengladbach gezeigt, dass unsere beiden Schulen auch weiterhin Bestandteil der Schullandschaft bleiben sollen. Wir sind überwältigt von diesem gewaltigen Zuspruch, den wir in den letzten Wochen und Monaten aus den unterschiedlichsten Richtungen erhalten haben. Dafür möchten wir uns ganz herzlich bedanken. Und jetzt das Allerwichtigste: Damit ist klar, dass wir zum neuen Schuljahr Anmeldungen für unsere fünften Klassen annehmen dürfen. Wir freuen uns, Sie, liebe Eltern und Euch, die neuen SchülerInnen…
Die Landesregierung hat beschlossen, dass ab dem 31.5.2021 alle Schülerinnen und Schüler wieder in den Präsenzunterricht zurückkehren. Das bedeutet, dass alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5-9 wieder gemeinsam von Montag bis Freitag nach dem bekannten Stundenplan unterrichtet werden. Für die 10. Jahrgangsstufe ändert sich nichts, da sie ja in den letzten Wochen schon täglich als komplette Gruppe in der Schule unterrichtet wurden. Bei Fragen oder Unklarheiten erreichen Sie die Kolleg*innen in der Schule oder unter den bekannten E-Mail-Adressen.
Frau Ostendarp (rechts) ist auch in diesen Tagen und Wochen jederzeit erreichbar und hilft bei Ängsten, Sorgen und Problemen gerne weiter. Einfach eine E-Mail an Ostendarp.kirschhecke@web.de schreiben, am besten mit der Telefonnummer und Frau Ostendarp ruft dann zurück. Auch die beiden anderen SchulsozialarbeiterInnen Frau Pukocz (links) und Herr Ayadi (Mitte) sind über ihre E-Mailadressen erreichbar: s.ayadi@kirschhecke.de und a.pukocz@kirschhecke.de
Am heutigen Montagmorgen bekamen wir die traurige Nachricht, dass unser Kollege Herr Kohnen plötzlich verstorben ist. Das ist bisher die einzige offizielle Information, die wir betreffend seines Todes erhalten haben. Wir alle sind sehr erschüttert und traurig über Herrn Kohnens Tod und fühlen mit seiner Familie. Erst allmählich wird uns bewusst, was passiert ist und wer davon betroffen ist. Dieses Ereignis bedeutet einen tiefen Einschnitt in unser Schulleben. Wir werden darauf Rücksicht nehmen, dass viele Menschen an unserer Schule betroffen und traurig sind. Manches wird in dieser Woche anders laufen als sonst. In diesem Zusammenhang haben wir uns Unterstützung vom Schulpsychologischen Dienst geholt. Meine KollegInnen und ich werden alles Mögliche…
Hier ein Überblick über die unterschiedlichen Ansprechpartner der Schule: Themen und Ansprechpartner: Anträge: Frau Trexler (Sekretariat) Anmeldung Schüler*innen: Frau Rosenstein (Komm. Schulleitung) Beglaubigungen: Frau Trexler (Sekretariat) Bildung und Teilhabe: Frau Huppasch Bücher (Bestellungen): Frau Rosenstein (Komm. Schulleitung) Bücher (Ausgabe und Rücknahme): Frau Wasch DaZ: Herr Bilgen Förderverein: Frau Ostendarp / Herr Jansen Gleichstellungsbeauftragte: Frau Kelter Homepage: Herr Kebeck Konferenzen: Frau Rosenstein (Komm. Schulleitung) Medien (i-Pads, …) : Frau Gansser Mensa / Essen: Frau Trexler (Sekretariat) SCHILD NRW: Herr Ortlepp / Herr Kebeck Sonderpädagogen: Frau Dahlenburg, Herr Strack Sozialarbeit: Frau Ostendarp, Herr Ayadi Sportveranstaltungen: Herr Richter Erste – Hilfe: Frau Gansser, Herr Bilgen StuBo: Herr Ortlepp Stundenplanung: Frau Kelter Zeugnisdruck: Herr Ortlepp,…
Der Schulhund OBELIX hat die Eignungsprüfung zum Schulhund bestanden. Die Prüfung dauerte anderthalb Stunden und fand bei „NetteHundeMG“ statt. Somit kann Obelix an den weiteren Modulen zum Schulbegleithund oder – therapiehund teilnehmen.
Unter folgenden dienstlichen E-Mailadressen sind die Kolleginnen und Kollegen erreichbar: Herr Ayadi: s.ayadi@kirschhecke.deHerr Bilgen: c.bilgen@kirschhecke.deFrau Dahlenburg: s.dahlenburg@kirschhecke.deFrau Deinert: a.deinert@kirschhecke.deFrau Dolata: b.dolata@kirschhecke.deFrau Er: g.er@kirschhecke.deFrau Janssen: k.janssen@kirschhecke.deFrau Reinartz: r.reinartz@kirschhecke.deFrau Gansser: n.gansser@kirschhecke.deHerr Jansen: f.jansen@kirschhecke.deHerr Reinartz: m.reinartz@kirschhecke.deFrau Huppasch: m.huppasch@kirschhecke.deHerr Karakoc: b.karakoc@kirschhecke.deHerr Kebeck: r.kebeck@kirschhecke.deFrau Kelter: k.kelter@kirschhecke.deFrau Köroglu: d.koeroglu@kirschhecke.deFrau Krahé: s.krahe@kirschhecke.deHerr Maaß: g.maass@kirschhecke.deHerr Meindorfner: m.meindorfner@kirschhecke.deHerr Ortlepp: ingo_ortlepp@web.deFrau Pukocz: a.pukocz@kirschhecke.deHerr Richter: o.richter@kirschhecke.deFrau Ridder: p.ridder@kirschhecke.deFrau Rosenstein: n.rosenstein@kirschhecke.deFrau Rütten: m.rütten@kirschhecke.deFrau Schönenberg-Schwarz: s.sch-schwarz@kirschhecke.deFrau Schreiner: g.schreiner@kirschhecke.deFrau Schweren-Weidenbach: r.schweren-weidenbach@kirschhecke.deFrau Siegers: c.siegers@kirschhecke.deHerr Strack: b.strack@kirschhecke.deFrau Suner: m.suner@kirschhecke.deFrau Trexler: v.trexler@kirschhecke.deFrau Wasch: s.wasch@kirschhecke.de