Erreichbarkeiten der Kolleginnen und Kollegen

Unter folgenden dienstlichen E-Mailadressen sind die Kolleginnen und Kollegen erreichbar: Herr Bilgen: christoph.bilgen@138368.nrw.schuleFrau Dahlenburg: sandra.dahlenburg@138368.nrw.schuleFrau Deinert: anna.deinert@138368.nrw.schuleFrau Reinartz: ruth.reinartz@138368.nrw.schuleFrau Gansser: natalie.gansser@138368.nrw.schuleHerr Jansen: felix.jansen@138368.nrw.schuleHerr Reinartz: michael.reinartz@138368.nrw.schuleHerr Kebeck: rainer.kebeck@138368.nrw.schuleFrau Kelter: kristina.kelter@138368.nrw.schuleFrau Krahé: simone.krahe@138368.nrw.schuleHerr Meindorfner: michael.meindorfner@138368.nrw.schuleHerr Ortlepp: ingo.ortlepp@138368.nrw.schuleHerr Richter: o.richter@138368.nrw.schuleFrau Ridder: p.ridder@138368.nrw.schuleFrau Rosenstein: n.rosenstein@138368.nrw.schuleFrau Rütten: gudrun.rütten@138368.nrw.schuleFrau Schönenberg-Schwarz: christiane.sch-schwarz@138368.nrw.schuleFrau Schreiner: gabi.schreiner@138368.nrw.schuleFrau Trexler: veronika.trexler@138368.nrw.schuleFrau Wasch: sandra.wasch@138368.nrw.schule

Weiterlesen →

Malwettbewerb

Auch in diesem Jahr ist die GHS Kirschhecke beim M a l w e t t b e w e r b der Stadtsparkasse Mönchengladbach vertreten. Die Klasse 9c hat sich unter Leitung von Frau Wasch so richtig ins Zeug gelegt und dabei den 4. Platz im 9. Jahrgang erzielt! Die Klasse freut sich über das damit verbundene Preisgeld in Höhe von 50 € !!!

Weiterlesen →

Ansprechpartner

Hier ein Überblick über die unterschiedlichen Ansprechpartner der Schule: Themen und Ansprechpartner: Anträge: Frau Trexler  (Sekretariat) Anmeldung Schüler*innen: Frau Rosenstein  (Komm. Schulleitung) Beglaubigungen: Frau Trexler  (Sekretariat) Bildung und Teilhabe: Frau Huppasch Bücher (Bestellungen): Frau Rosenstein (Komm. Schulleitung) Bücher (Ausgabe und Rücknahme): Frau Wasch DaZ: Herr Bilgen Förderverein: Frau Ostendarp / Herr Jansen Gleichstellungsbeauftragte: Frau Kelter Homepage: Herr Kebeck Konferenzen: Frau Rosenstein (Komm. Schulleitung) Medien (i-Pads, …) : Frau Gansser Mensa / Essen: Frau Trexler (Sekretariat) SCHILD NRW: Herr Ortlepp / Herr Kebeck Sonderpädagogen: Frau Dahlenburg, Herr Strack Sozialarbeit: Frau Ostendarp, Herr Ayadi Sportveranstaltungen: Herr Richter Erste – Hilfe: Frau Gansser, Herr Bilgen StuBo: Herr Ortlepp Stundenplanung: Frau Kelter Zeugnisdruck: Herr Ortlepp,…

Weiterlesen →

25. Nikolausturnier an der GHS Kirschhecke

Am Donnerstag, den 05.12.2019 fand zum 25. Mal das Nikolausturnier an der Kirschhecke statt. Die vierten Klassen der Grundschulen Bell, Mülfort-Dohr, Steinstraße, Nordstraße und Astrid-Lindgren traten gegen das Team der Kirschhecke an. Wie es sich als guter Gastgeber gehört belegte die Kirschhecke nicht den ersten, sondern den 4. Platz und lies den Grundschülern den Vortritt. Den ersten Platz belegte in diesem Jahr die Astrid-Lindgren-Grundschule vor der Grundschule Bell. Den 3. Platz belegte nach Elfmeterschießen dieGrundschule Mülfort-Dohr. Alle weiteren Plätze wurden nicht ausgespielt. Bedanken möchten wir uns ganz herzlich bei unserem Gast-Schiedsrichter und ehemaligen Kollegen Peter Honold. Schön, dass du nochmal da warst!

Weiterlesen →

Den Weihnachtsmarkt der Odenkirchener Kitas und Schulen …

… gibt es schon lange.. Vor etlichen Jahren verwehte es die Veranstaltung im wahrsten Sinne des Wortes vom Martin-Luther-Platz in die Burggrafenhalle. Das war unter der „Regentschaft“ von Bezirksvorsteherin Renate Zimmermanns. Bezirksvorsteher Karl Sasserath führte die Veranstaltung fort, bevor Bezirksvorsteherin Barbara Gersmann die Veranstaltung abgab. Die Ratsleute Petra Heinen-Dauber, Marion Gutsche und Michael Schmitz führen den Weihnachtsmarkt seit 5 Jahren zu ungeahnten Höhen. Auch diesmal boten die Kinder und Jugendlichen halbstündlich ein tolles und einfallsreiches Bühnenprogramm. Beispiel: Die Kita Pastorsgasse rockte den Saal mit einem Weihnachtsmambo: „Es macht Klingelingeling“ von Volker Rosin. An den Ständen zeigte sich die Kreativität von Kindern, Jugendlichen, Eltern, Lehrerinnen und Erzieherinnen. Die Cafeteria wurde abwechselnd…

Weiterlesen →

Berufseinstiegsbegleiter leisten sehr gute Arbeit

Der Prüfdienst der Bundesagentur für Arbeit aus Berlin hat am 25.06.2019 eine Vorort-Prüfung der Berufseinstiegsbegleitung in Mönchengladbach und Neuss durchgeführt. Die Prüferin bescheinigte den Trägern und den Berufseinstiegsbegleiter/innen mit einem Ergebnis weit über dem Bundesdurchschnitt eine sehr gute Leistung. Diese positive Bewertung basiert auch auf der hervorragenden Zusammenarbeit zwischen den beteiligten Schulen und den Trägern. Auch wir können nur bestätigen und wiederholen, dass die Berufseinstiegsbegleitung an unserer Schule unverzichtbar und unglaublich wertvoll ist. Die Zusammenarbeit zwischen den „BerEbs“ und der Schule funktioniert hervorragend und trägt dazu bei, dass viele unserer Schüler*innen nach dem Beenden der Schullaufbahn an der Kirschhecke bestens betreut sind. In vielen Fällen ist es sogar so, dass…

Weiterlesen →