Am Donnerstag, den 05.12.2019 fand zum 25. Mal das Nikolausturnier an der Kirschhecke statt. Die vierten Klassen der Grundschulen Bell, Mülfort-Dohr, Steinstraße, Nordstraße und Astrid-Lindgren traten gegen das Team der Kirschhecke an. Wie es sich als guter Gastgeber gehört belegte die Kirschhecke nicht den ersten, sondern den 4. Platz und lies den Grundschülern den Vortritt. Den ersten Platz belegte in diesem Jahr die Astrid-Lindgren-Grundschule vor der Grundschule Bell. Den 3. Platz belegte nach Elfmeterschießen dieGrundschule Mülfort-Dohr. Alle weiteren Plätze wurden nicht ausgespielt. Bedanken möchten wir uns ganz herzlich bei unserem Gast-Schiedsrichter und ehemaligen Kollegen Peter Honold. Schön, dass du nochmal da warst!
… gibt es schon lange.. Vor etlichen Jahren verwehte es die Veranstaltung im wahrsten Sinne des Wortes vom Martin-Luther-Platz in die Burggrafenhalle. Das war unter der „Regentschaft“ von Bezirksvorsteherin Renate Zimmermanns. Bezirksvorsteher Karl Sasserath führte die Veranstaltung fort, bevor Bezirksvorsteherin Barbara Gersmann die Veranstaltung abgab. Die Ratsleute Petra Heinen-Dauber, Marion Gutsche und Michael Schmitz führen den Weihnachtsmarkt seit 5 Jahren zu ungeahnten Höhen. Auch diesmal boten die Kinder und Jugendlichen halbstündlich ein tolles und einfallsreiches Bühnenprogramm. Beispiel: Die Kita Pastorsgasse rockte den Saal mit einem Weihnachtsmambo: „Es macht Klingelingeling“ von Volker Rosin. An den Ständen zeigte sich die Kreativität von Kindern, Jugendlichen, Eltern, Lehrerinnen und Erzieherinnen. Die Cafeteria wurde abwechselnd…
Der Prüfdienst der Bundesagentur für Arbeit aus Berlin hat am 25.06.2019 eine Vorort-Prüfung der Berufseinstiegsbegleitung in Mönchengladbach und Neuss durchgeführt. Die Prüferin bescheinigte den Trägern und den Berufseinstiegsbegleiter/innen mit einem Ergebnis weit über dem Bundesdurchschnitt eine sehr gute Leistung. Diese positive Bewertung basiert auch auf der hervorragenden Zusammenarbeit zwischen den beteiligten Schulen und den Trägern. Auch wir können nur bestätigen und wiederholen, dass die Berufseinstiegsbegleitung an unserer Schule unverzichtbar und unglaublich wertvoll ist. Die Zusammenarbeit zwischen den „BerEbs“ und der Schule funktioniert hervorragend und trägt dazu bei, dass viele unserer Schüler*innen nach dem Beenden der Schullaufbahn an der Kirschhecke bestens betreut sind. In vielen Fällen ist es sogar so, dass…
Am Samstag haben einige Kolleg*innen einen Paddelausflug auf der Niers gemacht.
Am Freitag, den 22. Februar durfte die gesamte Stufe 5 ein Theaterstück besuchen. Nach der ersten großen Pause sind alle Schülerinnen und Schüler und ihre Klassenlehrerinnen in die Aula vom Gymnasium Odenkirchen gegangen und haben „König Daddelbart“ angeschaut. Hier ein paar Eindrücke: Es hat allen sehr gut gefallen 🙂
Das ist unsere Schulleitung KOMM. SCHULLEITERIN Frau Nicole Rosenstein Frau Rosenstein ist seit 2003 Lehrerin an der GHS Kirschhecke und seit 2016 Konrektorin. Sie unterrichtet die Fächer Englisch und Erdkunde. KONREKTORIN N.N.
Adresse: Kirschhecke 10 41199 Mönchengladbach Telefon: 02166 601669 Sekretariat: Frau Trexler (v.trexler@kirschhecke.de) Komm. Schulleiterin: Frau Rosenstein (n.rosenstein@kirschhecke.de) Haltestelle: Odenkirchen Gymnasium Buslinien: 001, 002, 026
Unser Schulprogramm wurde für die Qualitätsanalyse im Jahr 2016 geschrieben und ist hier abrufbar.